27.08.2020 _Dankeschön von der Firma Kelly´s an die FF Wetzelsdorf
Nach den schweren Unwettern in den letzten Tagen, mussten einige Keller ausgepumpt und Straßen wieder passierbar gemacht werden, auch die Firma Kelly´s war davon betroffen.
Nach den schweren Unwettern in den letzten Tagen, mussten einige Keller ausgepumpt und Straßen wieder passierbar gemacht werden, auch die Firma Kelly´s war davon betroffen.
Am 08.08.2020 bei bezauberndem Wetter gaben sich unsere Feuerwehrkameraden, Melissa Kaufmann und Alois Resch, in der Glojacher Kapelle, das JA – Wort.
Während einer Zeit der Corona – Krise, hat die FF Wetzelsdorf bei Jagerberg, von der Firma: LIQUI MOLY, Produkte im Wert von mehreren Hundert Euro erhalten. Um Fahrzeuge und Aggregate in Stand zu halten.
Strahlender Sonnenschein und gute Laune haben unser Feuerwehrfest am 20. Juli d.J. begleitet. Erstmals unter freiem Himmel, wir haben auf ein Zelt verzichtet, wurde zu Klängen von den „Bradlmusikanten“ getanzt. Gleich im Anschluss sorgte die jugendliche Band „Echt Stark“ für tolle Stimmung. Für das leibliche Wohl sorgte unser Küchenteam, stärken konnte man sich auch bei der Dachbodendisco und der „Cocktailbar unter Sternen“. Die Jägerrettes versorgten unsere Festgäste mit 56 gesunden Kräutern – Jägermeister.
Als Stargast ist Diana West angereist. Sie gab ihren Charts-Hit „Sexxy Eyezz“ zum Besten.
Danke an alle, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben!
Für die Feuerwehr Jugend des Bfvb Feldbach gab es heute am 22.08.20 einen Tag der offenen Stützpunkte!
Die Feuerwehr Wetzelsdorf bei Jagerberg, möchte sich nochmals recht Herzlich für die Großzügigkeit von LIQUI MOLY bedanken. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
https://www.liqui-moly.de/unternehmen/ueber-uns.html
Geburtstage gehören gefeiert!
Wir wünschen HLM Kaufmann Richard jun., unseren Gruppenkommandanten am 03.06.2020, alles erdenklich Gute zu seinem 40. Geburtstag, viel Gesundheit und Glück in seinem weiteren Leben.
+++ Selbstschutz in den eigenen vier Wänden +++
Aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation verbringen derzeit viele Menschen nahezu den gesamten Tag, ob beruflich oder privat, im eigenen zu Hause. Hier lauern viele Brandgefahren – vom Homeoffice (Laptop, Ladegeräte etc.) über Heizen (offener Kamin, Gasthermen etc.), Kochen (heißes Fett, Grillen etc.) bis hin zum Rauchen am Balkon (Zigarettenstummel, heiße Asche etc.), nicht zu vernachlässigen offenes Kerzenlicht.
Zur Aufklärung über verschiedene Gefahren hat der ÖBFV (Österreichischer Bundesfeuerwehrverband) einige Informationen aufbereitet und zur Verfügung gestellt.
Gerade in Zeiten von Corona ist es für die österreichischen Feuerwehren wichtig, die Brandgefahren so niedrig als möglich zu halten, aber auch die Anzahl der Fehlausrückungen zu minimieren.
Am Samstag, den 16.03.2019, fand der Wissenstest für unsere Feuerwehrjugend in Raabau statt. Es haben alle fehlerfrei bestanden. Wir gratulieren recht herzlich und danken für euren Einsatz!