Frohe Ostern!
Zu Ostern wünscht euch die Feuerwehr Wetzelsdorf frühlingshaftes Wetter und angenehme Stunden im Kreis der Familie. Es sollen aber auch Ruhe und Zeit zur Entspannung nicht zu kurz kommen!
Viele liebe Ostergrüße
Zu Ostern wünscht euch die Feuerwehr Wetzelsdorf frühlingshaftes Wetter und angenehme Stunden im Kreis der Familie. Es sollen aber auch Ruhe und Zeit zur Entspannung nicht zu kurz kommen!
Viele liebe Ostergrüße
Wie derzeit bekannt, sind die Wälder, Wiesen und Äcker sehr trocken und entzünden sich bei der kleinsten Gelegenheit, darum bitten wir euch besonders vorsichtig zu sein, um mögliche Waldbrände zu vermeiden. Bitte werft keine Zigarettenstümmel einfach so weg, sondern in die dafür vorgesehen Abwurfbehälter.
Wir danken euch für die Mithilfe – gebt acht auf die Umwelt.
Gut Heil – FF Wetzelsdorf.
Am 28.01.2022 fand unsere Wehr- und Wahlversammlung mit 46 Anwesenden Feuerwehrkameraden und Feuerwehrkameradinnen statt.
Neuer HBI ist ABI Roman Neubauer und unser neuer OBI ist Georg Schantl der FF Wetzelsdorf. Sie wurden zum Kommandant und Stellvertretenden Kommandant gewählt. Andreas Maier wurde zum HBI a.D. befördert.
Wir wünschen euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2022. Weiterhin sind wir 24/7 für euch da.
Die Feuerwehrjugend bringt am 24.12.2021 das Friedenslicht zu euch nach Hause – Kerze bitte vor dem Haus richten (bzgl. der Coronamaßnahmen).
In den letzten Tagen absolvierten Marcel, Martin, Lukas und Tobias den Abschluss der Grundausbildung. Wir freuen uns, euch bei der Einsatzmannschaft begrüßen zu können!
Am Samstag den 09.04.2022 stand eine geplante Abschnittsübung in Glojach an. Unsere Aufgabe war es, gemeinsam mit den Feuerwehren St. Stefan und Grasdorf, eine Menschenrettung von einer Person durchzuführen, die im Auto eingeklemmt war.
Am 05.02.2022 fand ein Erste Hilfe Kurs in St. Stefan im Rosental statt – ein 8 Stündiger Auffrischungskurs für unsere Kameraden. Da es wichtig ist die Erste Hilfe Maßnahmen immer wieder aufzufrischen nahmen auch unsere Kameraden: Erhard Tobias, Leber Lukas und Schantl Georg an diesem Kurs erfolgreich teil.
Wir dürfen unseren OLM Resch Markus und seiner Lebensgefährtin OFM Lautner Lisa, herzlich zu ihrem Sohn gratulieren. Matheo erblickte am 21.12.2021 um 20:42 Uhr das Licht der Welt!
Wir wünschen euch alles Gute und eine wunderbare Kennenlernzeit!
Ein großer Tag für die Feuerwehren St. Stefan und Wetzelsdorf! Gestern wurde der Teleskoplader des Katastrophen Hilfsdienst des Feuerwehrbereiches Feldbach, an die Feuerwehren St. Stefan und Wetzelsdorf übergeben!
Am 25.10.2021 fand eine Wehrversammlung (unter vorgesehen Covid Maßnahmen/Bestimmungen) statt. Da noch einige Auszeichnungen ausstanden, wurden diese von unserem Bürgermeister – Hr. Wurzinger Victor und Hr. Msgr. Mag. Wolfgang Koschat überreicht!