In den letzten Wochen haben unsere Kameraden Knopf Martin, Leber Lukas, Erhardt Tobias und Luttenberger Marcel die Grundausbildung 1, erfolgreich abgeschlossen!
Wir gratulieren unseren Kameraden recht herzlich! Ein großes Danke geht an Georg, der die Jungs für die Grundausbildung vorbereitet hat!
Alles Gute und das ihr immer gut von den Einsätzen nach Hause kommt!
Am Sonntag den 29.08.2021 ist es soweit, nach einer langen Pause, dürfen wir gemeinsam miteinander „Frühshoppen“. Selbstverständlich nur mit den vorgesehen Corona Schutzmaßnahmen!
Hinweis in eigener Sache, der Vorplatz unseres Feuerwehrhauses ist keine Mülldeponie, es ist nicht länger tragbar das ständig Müll abgestellt wird, es ist nicht tragbar das Scherben herumliegen und sich unsere Jugend daran verletzen kann, es ist nicht tragbar das unsere Einsatzfahrzeuge beschädigt werden, es ist nicht tragbar das wir ständig den Dreck anderer entsorgen müssen und das obwohl wir schon sehr viel für die Allgemeinheit leisten, diese Zustände werden wir nicht mehr akzeptieren und in Zukunft die Verursacher zur Verantwortung ziehen!
Am 11.05.2021 feierte unser Kamerad Markus Krottmeier seinen 30. Geburtstag. Wir von der Feuerwehr Wetzelsdorf durften ihm zu seinem Ehrentag überraschen und gratulieren! Auf viele weitere Jahre!
Wünschen dir deine Feuerwehrkameraden/innen der Feuerwehr Wetzelsdorf!
Zweimal im Jahr ist es soweit, die Uhr muss gestellt werden, es gehört nicht nur dazu die Uhr umzustellen sondern auch den Rauchmelder zu testen. Nehmt euch die Zeit und testet ihn, wie wir alle wissen kann der Rauchmelder Leben retten und großen Schaden verhindern !
Schönen Sommerbeginn wünscht euch die Freiwillige Feuerwehr Wetzelsdorf. (Bei Fragen stehen wir euch gerne zu Verfügung)
Am Freitag den 10.09.2021 ereignete sich in Ratten (Weiz), ein tragisches Unglück. Ein Tanklöschfahrzeug stürze auf der Rückfahrt nach dem Einsatz über eine Böschung. Dabei kam ein Feuerwehrmann ums Leben!
Am Samstag, 07.08.2021, konnte endlich die Wehrversammlung für 2021 abgehalten werden.
Trotz Urlaubszeit konnten wir 30 Kameraden und 6 Jugendliche begrüßen. Ganz ungewohnt -aber wie selbstverständlich – wurde die Sitzung unter Einhaltung der 3G Regeln abgehalten. Natürlich wurde auf alle hygienischen Maßnahmen nicht vergessen.
Als Ehrengäste durften wir Monsignore Mag. Wolfgang Koschat, Bürgermeister Viktor Wurzinger und Abschnittsbrandinspektor Martin Zangl begrüßen. Auch die Gemeinderäte Fruhwirth Günter, Hirschmann Gerhard und Resch Karl waren vom Leistungsbericht beeindruckt.
Unsere Freizeit für deine Sicherheit! In den letzten Tagen absolvierten 6 Kameraden unserer Feuerwehr den Fahrschulkurs zum Erwerb der LKW Lenkberechtigung. Um zukünftig mit unserem RLF fahren zu dürfen ist diese Ausbildung notwendig, unsere Feuerwehr verfügt nun in Kürze über mehr als 30 C-Fahrer.
Die Feuerwehr Wetzelsdorf wünscht euch allen ein gesundes und frohes Osterfest, trotz der derzeitigen Umstände. Möge es vor allen Dingen Freude, Entspannung, Liebe und Zufriedenheit bringen.